Was ist Logotherapie?

Die Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl (1905 – 1997) ist eine sinnzentrierte, ressourcenorientierte und wertfokussierte Psychotherapie, die die Sinnfindung als zentrale Motivation des Menschen zugrunde legt. Neben der Psychoanalyse von Sigmund Freud und der Individualpsychologie von Alfred Adler wird die Logotherapie und Existenzanalyse auch als die „Dritte Wiener Schule der Psychotherapie“ bezeichnet.

In der Überzeugung der Logotherapie ist der Mensch grundsätzlich frei in seinen Entscheidungen und in seinem Verhalten. Er besitzt stets die Freiheit, sich – auch in einer noch so schwierigen oder ausweglosen Lebenssituation – frei zu entscheiden und seinen eigenen Werten entsprechend Stellung zu beziehen. Diese Freiheit ist jedoch auch immer mit der Verantwortung zur Gestaltung des eigenen Lebens verbunden. Freiheit und Verantwortung sind nach Frankl somit untrennbar miteinander verknüpft. Nach dem Menschenbild der Logotherapie gliedert sich die Persönlichkeit eines Menschen in drei Dimensionen – in den Körper, die Psyche und die „geistige Person“. Diese drei Dimensionen menschlichen Daseins stehen in besonderer Verbindung zueinander. Körper und Psyche sind dabei eng miteinander verbunden (Psychophysikum), während der Mensch in seiner geistigen Dimension in der Lage ist, sich über sein Pyschophysikum zu erheben. Er kann so in Distanz zu sich selbst treten (Selbstdistanzierung) und in der Sinnerfüllung über sich hinauswachsen (Selbsttranszendenz). Der Mensch hat somit alle Fähigkeiten in sich, um den Herausforderungen des Lebens zu begegnen und diese zu meistern.

Was macht ein Logotherapeut?

Wie muss ich mir eine logotherapeutische Sitzung vorstellen?

Im logotherapeutischen Gespräch geht es einerseits darum, dass sich der Klient/die Klientin gemeinsam mit dem Logotherapeuten den Ursachen der bestehenden Probleme und Anliegen widmet, und andererseits vor allem auch darum, mit dem Klienten bzw. der Klientin neue Perspektiven zur Verbesserung der vorherrschenden, meist einschränkenden Lebenssituation zu erarbeiten. Der Mensch wird dabei immer in seiner Einzigartigkeit, seiner Vielfältigkeit und in seiner Potenzialität gesehen. Logotherapie ist damit nicht nur Methode sondern eine innere Haltung, wertschätzend auf Menschen zuzugehen und zugewandt mit ihnen zu arbeiten.

Es geht darum, bestehende Potenziale und Ressourcen zu entdecken und zu fördern sowie neue Lösungs- und Denkansätze zu finden. Eine logotherapeutische Begleitung unterstützt den Menschen darin, seine eigenen Werte zu erkennen, seinem eigenen Wesen nachzuspüren, und hilft ihm so, seinen eigenen Weg in ein sinnerfüllteres Leben gehen zu können. Die dafür erforderlichen Ressourcen entdeckt und erkennt der Klient/die Klientin im Laufe dieses Prozesses in sich selbst.

„Sinn kann nicht gegeben, sondern muss gefunden werden.“

Viktor E. Frankl

In einem Erstgespräch lernen wir uns kennen und wir sprechen dabei über Ihr Anliegen. Dieses Gespräch ist kostenfrei für Sie und dient in erster Linie der Orientierung, ob wir uns beide eine gemeinsame Zusammenarbeit vorstellen können. Sie allein bestimmen den konkreten Inhalt und das Tempo dieses Gesprächs, und alles, was wir besprechen, unterliegt meiner Schweigepflicht.

Ihren Therapie- bzw. Coaching-Prozess achtsam zu begleiten und Ihnen einen sicheren und geschützen Raum zu bieten, in dem Sie alles aussprechen können, was Sie beschäftigt, beunruhigt, belastet oder einschränkt, darauf lege ich größten Wert.

Wo findet die Logotherapie ihre Anwendung?

Die Logotherapie kommt in den folgenden Bereichen zum Einsatz:

  • Persönlichkeitsentwicklung,
  • Prävention und Krisenintervention
  • sowie in der Begleitung von Menschen, die sich in herausfordernden Lebenssituationen, beruflichen oder privaten Umbruchsituationen oder sinnkritischen Lebenslagen befinden. Dies können eine hohe Stressbelastung im Beruf oder auch Privatleben (bspw. durch Trennung oder Verlust geliebter Menschen) sein.

Damit kommt der logotherapeutischen Begleitung von Menschen in der aktuellen Zeit, die von wirtschaftlichen, gesellschaftlichen sowie vielen persönlichen Herausforderungen gekennzeichnet ist, eine immer größere Bedeutung zu – sowohl im privaten wie auch beruflichen Kontext. Viele Menschen sind auf der Suche nach ihrem individuellen Sinn im Leben.

„Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise.”

Viktor E. Frankl

Vereinbaren Sie ein Erstgespäch

Finden Sie Ihren Weg zu mehr Sinn und Erfüllung. Kontaktieren Sie mich jetzt für ein unverbindliches Erstgespräch und entdecken Sie, wie Logotherapie und Coaching Ihr Leben positiv verändern können.

Name